Papier neu denken
Ein Bericht von Finnjo Gräbke
Am Freitag, dem 07.03.2025, hatten wir die Gelegenheit, die Papierfabrik Steinbeis in Glückstadt zu besuchen und einen spannenden Einblick in die nachhaltige Papierproduktion zu erhalten. Vor Ort wurden wir von Jan empfangen, der uns in einem kurzen Meeting die Geschichte, Struktur und die nachhaltige Produktion des Unternehmens näherbrachte.
Anschließend begann unser Rundgang durch die Produktionshallen. Zuerst führte uns der Weg in die Sortierhalle, wo das angelieferte Altpapier von Fremdstoffen wie Plastik oder Pappe getrennt wird. Danach ging es weiter in die Halle, in der das sortierte Altpapier aufbereitet wird. Hier wird das Altpapier in großen Trommeln mit Wasser und weiteren Hilfsstoffen aufgelöst, sodass sich die Fasern voneinander trennen. Durch den sogenannten Deinking-Prozess werden Druckfarben und Verunreinigungen mit Hilfe von Seife und Luft entfernt, wodurch der Faserstoff aufgehellt wird, ohne aggressive Bleichmittel zu verwenden.