Büro-Refresh – neuer Look für unsere Räume

eingetragen in: Allgemein | 0

„Was lange währt, wird endlich gut.“ Wir können freudig feststellen: die Umbauzeit im laufenden Betrieb hat allen viel abverlangt, das Ergebnis aber war der Mühe wert.

Nach einer Planungszeit von zwei Jahren und einer Umbauzeit von 12 Monaten, aufgeteilt in drei Bauabschnitte, konnten wir auch in die letzten Büros einziehen. Verbunden war mit der kompletten Neugestaltung eine vorherige Totalentkernung der Büroräume.

Extreme Makeover

Wir haben uns nicht nur enorm vergrößert. Moderne Innenausbauten wie Trennwände, die Rückzugsmöglichkeiten und konzentriertes Arbeiten bieten, sowie Glaselemente, die für Licht und Transparenz sorgen, sind maßgeblicher Bestandteil der optischen Veränderung. Die Büros sind nun mit neuer Beleuchtungstechnik und Elementen für optimale Raumakustik ausgestattet. Auch höhenverstellbare Schreibtische bieten perfekten Komfort für individuelle Arbeitsweisen. All dies ermöglicht unseren Mitarbeitern annähernd ideale und moderne Arbeitsbedingungen.

weiterlesen

Herausforderungen meistern in Corona-Zeiten

eingetragen in: Allgemein | 0

Die COVID-19-Pandemie hat die Welt fest im Griff. Auch unsere Arbeit wird auf vielfältige Art davon beeinflusst. Zur Sicherheit aller Kollegen, Geschäftspartner und Kunden halten auch wir uns selbstverständlich an die Regelungen der Regierung sowie die Richtlinien der Behörden.

Die größte Herausforderung war die Anbindung sämtlicher Mitarbeiter an das Homeoffice. Unsere IT-Struktur ließ dies zu und zum Glück waren wir mit dem Einkauf von zusätzlichen Notebooks früh dran. Inzwischen ist das Homeoffice ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitswelt geworden. Anrufer werden automatisch ins Homeoffice umgeleitet. Da einige Arbeitsabläufe nur von den Büroräumen aus möglich sind und nicht alle Mitarbeiter aus dem Homeoffice arbeiten, sind wir, auch wenn nur in kleiner Anzahl, vor Ort anzutreffen.

weiterlesen

Albasia Sperrholz: unsere „grüne“ Lösung für die Industrie

eingetragen in: Holz | 0

Nicht erst seit den Zeiten von Fridays For Future gewinnt das Thema Nachhaltigkeit und somit auch die Frage von Holzherkünften eine neue, nie dagewesene Bedeutung. Auch bei Jacob Jürgensen beschäftigen wir uns schon seit vielen Jahren mit diesem Thema und haben in der Holzart Albasia eine Spezies gefunden, die in mehrfacher Hinsicht bei diesem Punkt heraussticht.

Albasia – das ist eine noch immer recht unbekannte Holzart aus Indonesien. Sie ist vergleichbar mit den uns bekannteren Fromager/Fuma/Ceiba aus Afrika oder der europäischen Pappel, sodass unsere Plattenprodukte aus Albasia als Substitute für Pappelsperrholz verwendet werden können.

weiterlesen

Einmal nach Finnland und mit viel Holzwissen zurück

eingetragen in: Holz | 0

Im Februar begann für unseren neuen Mitarbeiter Henning Reck seine erste Reise in die Wälder Finnlands. Nachdem er einige Monate zuvor sein Studium der Holzwirtschaft abgeschlossen und bei Jacob Jürgensen Wood seine Arbeit aufgenommen hatte, war es nun für ihn an der Zeit, seine Fähigkeiten in der Praxis unter Beweis zu stellen.

Henning Reck, Februar 2020

Orkan Sabine sorgte Mitte Februar auf dem Flug für rege Turbulenzen, doch die Piloten der finnischen Airline ließen sich davon nicht beirren und flogen ihre Gäste sicher nach Helsinki. Johanna Kaitaranta, gebürtige Finnin und Teamleiterin des Team Nordic, hatte mir für den Aufenthalt eine typisch finnische Waldhütte organisiert. Als Großstädter kam ich so in den Genuss der Weite und Einsamkeit der finnischen Wälder und konnte neben der Arbeit auch einen Hauch finnischen Flairserleben.

weiterlesen

Dürfen wir vorstellen…

eingetragen in: Allgemein | 0

Heute möchten wir Ihnen drei internationale Kolleginnen vorstellen, die in den vergangenen Monaten unsere Teams ergänzt haben: Frau Oksana Mustuk, Frau Irina Stoyanova und Frau Christine Vinsdal.

Frau Oksana Mustuk verstärkt seit vergangenem Sommer unser Team in der Buchhaltung. Sie ist in Memel, Litauen geboren, ist verheiratet und hat drei heranwachsende Kinder. In Litauen erreichte Sie Ihren Bachelor-Abschluss in Englischer Philologie, welchen Sie in Hamburg 2005 als Diplom-Kauffrau ausbaute. Sie hat während und nach dem Studium für eine größere Personalberatung gearbeitet und war zuletzt in der Bauberatungsbranche als Projektassistentin in der Finanzbuchhaltung tätig. Sie spricht neben ihren Muttersprachen Russisch und Litauisch auch Deutsch und Englisch.

weiterlesen

Zum Besuch bei der Firma Lünewell

eingetragen in: Papier | 0

Ein Bericht von unserer Auszubildenden Anna Richter

Am Montag 11.11.2019 fuhren wir, 4 Mitarbeiter von Jacob Jürgensen Papier und Zellstoff, zur Wellpappenfabrik Lünewell in Lüneburg.

Dort angekommen, nahm uns der Einkaufsleiter Herr Langhoff freundlich in Empfang und begann die Besichtigung mit Hintergrundinformationen. Seit 35 Jahren verarbeitet das angeschlossene Unternehmen Cartoflex Wellpappe zu Kartons, seit 2012 stellt die neu gegründete Firma Lünewell nun auch mit der neuesten Technik Wellpappe selber her.

Nach einem kurzen Weg über das Gelände betreten wir das Hauptgebäude und befinden uns in einer riesigen Halle, in der man schon am Geruch erkennt, dass hier Papier verarbeitet wird. Herr Langhoff führt uns weiter in die Halle hinein, damit wir einen besseren Blick auf dasLager haben.

weiterlesen

Drei Damen bei Jacob Jürgensen

eingetragen in: Allgemein | 0

Heute möchten wir Ihnen drei Damen vorstellen, die unser Team bei JJ verstärken und ergänzen.

Seit Mai 2019 wird das Team Lärche durch Frau Anna Heinz verstärkt. Anna Heinz ist in Kasachstan geboren und hat nach einem Studium als Deutschlehrerin in Russland gearbeitet. 1996 kam sie nach Deutschland, wo sich eine Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau anschloss. In verschiedenen Unternehmen konnte Anna Heinz unterschiedliche Erfahrungen in der Im- und Exportsachbearbeitung sammeln. Daher freuen wir uns, sie als Unterstützung im Team Lärche Stammwaren zu haben.

weiterlesen

Verstärkung im Vertriebsteam Holz

eingetragen in: Allgemein | 0

Im August begrüßten wir Marcus Steckel als neuen Vertriebsmitarbeiter im Team Sibirische Lärche. Nach einem Bachelor- und Masterstudium in Forstwissenschaften und Waldökologie absolvierte er das Forstreferendariat im Ausbildungsforstamt Clausthal, Niedersachsen.

Marcus Steckel ist in Schweden geboren. Die Natur zählt neben Angeln und Jagen zu seinen Leidenschaften. Wir freuen uns, dass es ihn nach Hamburg gezogen hat und wir ihn somit zu unserem Team zählen dürfen.

weiterlesen

Neuer geschäftsführender Gesellschafter für Papier und Zellstoff

eingetragen in: Papier | 0

Wir freuen uns, Ihnen Herrn Daniel von Stamm, als Geschäftsführer und als Gesellschafter der Jacob Jürgensen Papier und Zellstoff GmbH, vorstellen zu dürfen.

Herr Daniel von Stamm ist ein echtes Nordlicht und stammt aus Schleswig-Holstein. Er bringt 20 Jahre Erfahrung aus der Papierindustrie mit in unser Unternehmen. In den letzten 15 Jahren arbeitete er in verschiedenen Funktionen und Produktbereichen für BillerudKorsnäs, zuletzt als Sales Director Speciality Papersmit globaler Segment Verantwortung.

weiterlesen

Auch 2019 fest im Sattel

eingetragen in: Allgemein | 0

Mit insgesamt 10 Personen ging das JJ-Team in diesem Jahr an den Start der Hamburger Cyclassics und versuchte sich bei besten Witterungsbedingungen an den 60 und 100 Kilometern. Die Laune war bereits vor Startschuss auf einem hohen Niveau und fand seinen Zenit im gemeinsamen Abschluss bei leckerem Essen und temperaturbedingt vielen kühlen Getränken.

Bei atemberaubender Atmosphäre und vielen motivierenden Zurufen seitens der Zuschauer, konnten viele Fahrer des JJ-Teams neue Bestzeiten fahren und feiern – andere freuten sich über ihr Debüt bei den Cyclassicsund die Aufnahme im JJ-Team.

weiterlesen

1 2 3 4 5 6 7 8