Unser neuer Auszubildender

eingetragen in: Allgemein | 0

Im August startete Kilian Schäfer seine 2,5-jährige Ausbildung bei Jacob Jürgensen zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement. Für seine Ausbildung ist der frisch gebackene Abiturient sogar aus dem weiten Braunschweig nach Hamburg gezogen.

Was ihm besonders an der Ausbildung bei Jacob Jürgensen gefällt: Die Berufsschulklasse „Außenhandel+“, die dem theoretischen Teil der Ausbildung das gewisse Etwas verleiht, beispielsweise durch Unterricht auf Englisch und weltweite Praktika und Exkursionen.

weiterlesen

Neues Papier aus alten Kontoauszügen? Ja!

eingetragen in: Papier | 0

Ausflug zur Papierfabrik Steinbeis
Ein Bericht von Paula Kuffer

Die Papierfabrik Steinbeis mit Sitz in der schönen Stadt Glückstadt in Nord-Deutschland ist ein Familienunternehmen, dass seit mehr als 150 Jahren hochwertige und nachhaltige Papiere herstellt. Bei unserem Besuch waren wir erstaunt über die Komplexität des Herstellungsprozesses, welche hinter jedem einzelnen Blatt Papier steckt.

Zu Beginn unseres Besuches wurde uns die Geschichte des Unternehmens, sowie die Entwicklung der Papierfabrik im Laufe der Jahrhunderte erläutert. Wir lernten den Aufbau, die Struktur, Zertifikate sowie Labels, verschiedenen Materialien, die bei der Papierherstellung verwendet werden, und die verschiedenen Techniken der Papierherstellung kennen.

weiterlesen

“Girls‘ and Boys’Day” bei Jacob Jürgensen

eingetragen in: Allgemein | 0

Am Donnerstag, den 27.04.2023 haben zwei Schülerinnen am “Girls‘ and Boys’Day” unsere Firma besichtigt, um sich einen Einblick in den internationalen Handel zu verschaffen. Der “Girls’ and Boys’Day” ist eine bundesweite Aktion, bei der Schüler*innen im Alter vom 11-15 Jahren schon ein bisschen in die Berufswelt schnuppern und sich ihren Traumberuf anschauen sollen.

Zuerst haben sie eine Führung durch das Haus erhalten. Somit konnten die beiden Schülerinnen sich einen Eindruck von den Büros und der Arbeitsatmosphäre hier bei Jacob Jürgensen verschaffen. Anschließend haben wir die beiden Schülerinnen in die Welt des Außenhandles eintauchen lassen. Durch vielseitiges Anschauungsmaterial wie ein maßstabgetreues Containerschiff, die dazugehörigen 20-Fuß-Container und eine internationale Handelskarte, konnten die beiden vieles über die internationalen Handelsrouten, die Warenbeschaffung und den Vertrieb der Ware erfahren. Zudem haben sie auch von uns eine umfassende und sehr detailreiche Produktschulung bekommen. Sie haben von dem „normalen“ Büro und Kopierpapier bis zur Riffeldiele das ganze Sortiment bestaunen und anfassen können.

weiterlesen

Verstärkung im Vertrieb

eingetragen in: Allgemein | 0

Im Herbst letzten Jahres erhielt Jacob Jürgensen Papier und Zellstoff im Agenturgeschäft Unterstützung durch Frank Bastigkeit. Der gebürtige Rheinländer hat durch die Ausbildung im Papiergroßhandel seine Begeisterung für Papier entdeckt. Seither ist der internationale Papierhandel sein berufliches Zuhause, besonders im Bereich graphische Papiere und Verpackung. Frank Bastigkeit ist schon 33 Jahre in der Papierbranche tätig „und ich hoffe, das sich dies bis zum Ruhestand nicht ändert“.

Seit Februar diesen Jahres wird bei Jacob Jürgensen Wood das Team Nordic durch Oliver Abel verstärkt. Der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann hat sein Fachwissen bei unterschiedlichen Unternehmen im internationalen Holzhandel erlernt und vertieft. Er bringt Knowhow aus verschiedenen Holzbereichen wie Laubschnittholz, Nadelschnittholz, Konstruktionsholz und Leimholzplatten mit.

weiterlesen

Unsere Muster für den Nachwuchs

eingetragen in: Allgemein | 0

Eine Lehrerin einer Stadtteilschule im Norden Hamburgs kam mit einer Anfrage für das Unterrichtsfach ‚Arbeitslehre‘ auf uns zu. Zum Thema ‚Holz und seine Beschaffenheit‘ wollte sie den Schülern den Rohstoff Holz näher bringen.

Gerne halfen wir mit Mustern aus, denn etwas in den Händen zu halten ist doch einprägsamer als die Theorie. Unsere Muster reichten von Massivholz über Parkett-Abschnitte bis hin zu Sperrholz. Sie waren nicht nur für den Unterricht hilfreich. Sie wurden auch im Arbeitslehre-Seminar am Landesinstitut für Lehrerbildung (LI) begutachtet, untersucht und mit Begeisterung unter die Lupe genommen.

weiterlesen

140 Jahre – 140 Bäume

eingetragen in: Allgemein | 0

Am 9.12.2022 haben wir unser 140. Firmenjubiläum feiern dürfen! Zu diesem Jubiläum haben wir uns etwas Besonderes überlegt: wir pflanzen Bäume!

Über die finnische Organisation „TreeBuddy“, die ein Baumpflanzungs- und Langzeitbaumpflegedienst ist, werden wir 140 Mangrove-Bäume (Rhizophora mangle) auf den Natuna-Inseln in Indonesien pflanzen, dessen Pflege über „TreeBuddy“ für die nächsten Jahrzehnte gewährlistet ist.

Der Mangrove-Baum ist ein Superbaum für Klima und Biodiversität. Sie bieten Schutz und Nahrung für Kekah-Natuna-Affen (Presbytis natunae), eine vom Aussterben bedrohte Art, die nur auf den Natuna-Inseln zu finden ist. Somit können wir nicht nur helfen, diese seltene Art zu retten und einen Beitrag zur biologischen Vielfalt zu leisten, sondern auch zur Bekämpfung des Klimawandels und zu der weltweiten Wiederaufforstung beizutragen.

weiterlesen

1×1 des Holzes

eingetragen in: Allgemein | 0

Holzseminar Tannenfelde, Aukrug

Ein Bericht von Charlotte Junge

Am 01.11. und 02.11.2022 haben wir Auszubildende des ersten Lehrjahres am Holzseminar in Tannenfelde teilgenommen. Umgeben vom Wald kam man schon bei der Ankunft in die Stimmung für Holz.

Die Hauptthemen waren die Holzeigenschaften von Nadel- und Laubhölzern. Dabei gingen wir auf viele verschiedenen Sorten ein, und insbesondere auf die Holzfeuchte und die Dichte. Wir durften sogar selbst die Holzfeuchte an einem frischen Buchenstück messen. Auch über die entstehenden Produkte haben wir viel gelernt. Ein Beispiel hierfür ist die Spanplatte: es gibt sie einmal alsrohe Spanplatte oder auch z.B. eine Spanplatte mit Furnierdecke.

weiterlesen

Papierworkshop für unsere Azubis

eingetragen in: Allgemein | 0

Am Dienstag, den 6. September 2022, wurde der Jacob Jürgensen Papierworkshop von Marit Ernst mit einem theoretischen Teil zur Geschichte des Papiers eröffnet.

Man möge denken, dass die Geschichte des Papieres in Ägypten begann, wo die alten Ägypter Papyrus und Pergament erstellten. Der eigentliche Anfang des Papieres stammt jedoch aus China. Daraus exportierten die Chinesen die neu erfundene Kreation in die ganze Welt. Viele Länder haben viele verschiedene Standards bezüglich der Papiereigenschaften. In Asien gilt zum Beispiel ein reinweißes Papier als besonderswertig.

weiterlesen

Druckfrische Informationen für unsere Azubis

eingetragen in: Allgemein | 0

Am Dienstag, den 13.9.2022, haben sich unsere Azubis im zweiten Lehrjahr zwei Druckereien im Raum Berlin/Brandenburg angeschaut. Zuerst durften wir die Druckprozesse in einer eher kleinen, traditionellen Druckerei besichtigen. Das erste Mal eine Zeitungsdruckmaschine live und im Druck zu sehen, war sehr spannend für uns. Da die Druckerei auf kleinere Auflagen spezialisiert ist, muss die Maschinen nicht auf Höchstgeschwindigkeit laufen und wir konnten einen sehr guten Einblick in die einzelnen Schritte des Druckprozesses gewinnen.

Anschließend haben wir ein sehr modernes Druckhaus besucht. Besonders beeindruckend für uns war, in welchem Tempo die (Tages-)Zeitungen tatsächlich produziert werden, wie die fertigen Druckexemplare mit Beilagen bestückt für den Versand fertig gemacht werden und wie ein traditionales Produkt mit Einsatz modernster Technik weiter verarbeitet wird.

weiterlesen

Unsere neuen Auszubildenden

eingetragen in: Allgemein | 0

„Frisch an’s Werk“ heißt es für unsere beiden neuen Auszubildenden. Anfang August begrüßten wir Paula Kuffer und Charlotte Junge, die ihre 2,5-jährige Ausbildung bei Jacob Jürgensen zur Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement begonnen haben. Geboren in Schleswig-Holstein und in Niedersachsen haben wir somit zwei weitere Nordlichter in unserem Azubi-Team.

Wir wünschen Frau Junge und Frau Kuffer einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben!

weiterlesen

1 2 3 4 5 8