Wir beschaffen Sibirische Lärche aus den besten Wuchsgebieten Ostsibiriens: Krasnojarskiy Krai, der sich 3000 km lang von Sajangebirge im Süden bis zum Taimyrhalbinsel im Norden erstreckt und Irkutskiy Oblast am Baikalsee im südlichen Sibirien.
Wir haben eine jahrelange Erfahrung im Service rund um den Lärchenimport und sind inzwischen einer der größten europäischen Importeure. Unsere eigenen Einkäufer vor Ort in Sibirien sorgen dafür, dass wir unseren Kunden stets die beste Qualität und Versorgung garantieren können.
Wir arbeiten zusammen mit ausgesuchten Sägewerken, mit denen wir im ständigen persönlichen Kontakt sind. Die Werke und Einschläger werden sorgfältig gemäß EU-Holzhandelsverordnung (EUTR) überprüft und für Kunden innerhalb der EU sind keine weiteren Nachweise notwendig. Wir können sowohl FSC®- als auch PEFCTM-zertifiziertes Holz liefern.
In den Seehäfen Kiel und Papenburg unterhalten wir umfangreiche Läger in Sibirischer Lärche. Unsere Läger umfassen über 15.000 m3 Schnittholz und Stammware in allen gängigen Qualitäten, Dimensionen und Längen. Die Lagerware ist in 1-2 Tagen lieferbereit.
Sibirische Lärche führen wir in folgenden Sortimenten
- Rundholz aus erstklassigen Erdstamm-Qualitäten.
- Stammware in den handelsüblichen Stärken. Lieferung sägefrisch ladungsweise, KD-Qualität ist Lagerware.
- Schnittholz sägefrisch in allen handelsüblichen Qualitäten und Abmessungen. Lieferung ladungsweise.
- Schnittholz KD in allen handelsüblichen Qualitäten und Abmessungen direkt vom Lager gemäß Kundenbestellung.
- Kreuzholz für Gartenbau und Konstruktionszwecke als Lagerware.
- Lamellen Rifts/Halbrifts für Fensterkanteln.
- Sonderdimensionen auf Anfrage.
Der feinjährige Aufbau der Sibirischen Lärche – bedingt durch einen sehr langsamen Wuchs – verleiht ihr hohe Härte und Formstabilität. Wegen seiner guten Witterungsbeständigkeit und seines attraktiven Aussehens wird Sibirische Lärche gerne für Gartenzäune, Holzfassaden und Terrassenböden verwendet.
Die natürliche Dauerhaftigkeit der Sibirischen Lärche ergibt sich durch die phenolische Inhaltsstoffen des Kernholzes. Der Kernholzanteil ist bei der Sibirischen Lärche sehr hoch und er ist für die Verwendung im Außenbereich ohne weiteren chemischen Holzschutz geeignet.
Jacob Jürgensen Wood GmbH hat in Zusammenarbeit mit der Universität Hamburg die Holzeigenschaften der Sibirischen Lärche untersucht. Die Zusammenfassungen der Ergebnisse können hier nachgelesen werden:
Sibirische Lärche
Ansprechpartner
Raimo Hübner
Vertrieb
Raimo Hübner
Tel: +49 40 22705-142
RHuebner@juergensen.de
Alexander Rarrek
Vertrieb
Alexander Rarrek
Tel: +49 40 22705-173
ARarrek@juergensen.de
Marcus Steckel
Vertrieb
Marcus Steckel
Tel: +49 40 22705-149
MSteckel@juergensen.de
Jens Pledt
Vertrieb
Jens Pledt
Tel: +49 40 22705-135
JPledt@juergensen.de
Jonathan Stech
Vertrieb
Jonathan Stech
Tel: +49 40 22705-132
JStech@juergensen.de
Svenn Fischer
Vertrieb
Svenn Fischer
Tel: +49 40 22705-146
SFischer@juergensen.de
Tanja Jahnen
Verkaufsassistentin
Tanja Jahnen
Tel: +49 40 22705-136
TJahnen@juergensen.de
Irina Stoyanova
Verkaufsassistentin
Irina Stoyanova
Tel: +49 40 22705-193
IStoyanova@juergensen.de
Christoph Langer
Einkauf
Christoph Langer
CLanger@juergensen.de
Inga Singer
Einkaufsassistentin
Inga Singer
Tel: +49 40 22705-147
ISinger@juergensen.de
Wladimir Teichrib
Vertrieb
Stammware, Lamellen,
Sonderdimensionen
Wladimir Teichrib
Tel: +49 40 22705-177
WTeichrib@juergensen.de
Olha Iwanovski
Vertriebsassistentin
Stammware, Lamellen,
Sonderdimensionen
Olha Iwanovski
Tel: +49 40 22705-131
OIwanovski@juergensen.de
Anna Heinz
Vertriebsassistentin
Stammware, Lamellen,
Sonderdimensionen
Anna Heinz
Tel: +49 40 22705-137
AHeinz@juergensen.de